Ausbauhaus von Holzbau Koller

Ihr Traumhaus in der nördlichen Oberpfalz

Der Bau eines Eigenheims ist eine der größten Investitionen im Leben. Mit dem Ausbauhaus-Konzept von Holzbau Koller haben Sie die Möglichkeit, den Innenausbau Ihres Hauses ganz nach Ihren Vorstellungen und in Ihrem eigenen Tempo zu gestalten. Sie entscheiden, welche Ausbaustufen Sie selbst übernehmen und welche Arbeiten unser erfahrenes Team für Sie erledigt. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, nicht nur Kosten zu sparen, sondern auch Ihrem Haus eine persönliche Note zu verleihen.


Dabei setzen wir auf ökologische und nachhaltige Bauweise mit Holz, dem klimafreundlichsten aller Baustoffe. Holzbau Koller verwendet ausschließlich Holz aus regionalen Wäldern, um Transportwege kurz zu halten und die Umwelt zu schonen. Dies ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern verleiht Ihrem Ausbauhaus auch eine natürliche Atmosphäre und eine wohngesunde Umgebung.

Unsere Ausbaustufen

Unsere Ausbaustufen bieten Ihnen maximale Freiheit. Sie können sich für den Rohbau entscheiden und den kompletten Innenausbau selbst übernehmen oder sich für die fast fertige Variante entscheiden, bei der nur noch Wand- und Bodenbeläge von Ihnen gestaltet werden. Alternativ zu den Ausbaustufen können auch einzelne Gewerke von Ihnen selbst vergeben werden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den von Ihnen gewählten Handwerkern.

Die Flexibilität der Ausbaustufen

Rohbau

In dieser ersten Stufe erstellen wir die tragende Konstruktion des Hauses, die Außen- und Innenwände sowie das Dach. Wahlweise werden Fenster und Türen eingebaut und die Außenfassade verputzt.

Technik fertig

Zusätzlich zum Rohbau übernehmen wir die Installation der Haustechnik. Hierzu zählen die Elektrik, Leitungswege für Sanitäranlagen und die Lüftungsanlage. Diese Ausbaustufe bietet Ihnen die Möglichkeit, sich auf den Innenausbau zu konzentrieren, ohne sich um die technischen Installationen sorgen zu müssen.

Fast fertig

Diese Ausbaustufe, auch „Malerfertig“ genannt, bietet Ihnen ein nahezu bezugsfertiges Haus. Im Inneren des Hauses sind die Wände bereits mit Rigipsplatten versehen, sodass der restliche Ausbau ganz nach Ihren Wünschen gestaltet werden kann. Lediglich die Boden- und Wandbeläge sowie die Einrichtung der Sanitärobjekte und Zimmertüren bleiben Ihnen überlassen. Hier können Sie kreativ werden und Ihre eigenen Vorstellungen bei der Gestaltung umsetzen.

Nun sind Sie nur noch wenige Schritte vom schlüsselfertigen Haus entfernt. Auch auf diesen letzten Schritten steht Ihnen die Firma Holzbau Koller mit Rat und Tat zur Seite. Gerne stellen wir auch den Kontakt zu erfahrenen Firmen in der Region her, die diese letzten Schritte für Sie übernehmen können.

Warum ein Ausbauhaus mit Holz?

Bauen mit Holz ist nicht nur eine ökologische, sondern auch eine wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung. Holz besitzt hervorragende Dämmeigenschaften, was zu einem niedrigen Energieverbrauch führt. Die diffusionsoffene Bauweise sorgt zudem für eine gesunde Feuchtigkeitsregulierung und ein angenehmes Raumklima. Besonders im Sommer bietet die Kombination von Massivholzelementen zusammen mit einer dicken Dämmebene einen ausgezeichneten Hitzeschutz.

Neben der hohen Energieeffizienz spielt auch die Schnelligkeit der Bauweise eine wichtige Rolle. Die trockene Bauweise mit vorgefertigten Holzelementen ermöglicht eine schnelle Fertigstellung und verkürzt die Bauzeit erheblich. Diese Effizienz schlägt sich auch in den Baukosten nieder, sodass ein Ausbauhaus von Holzbau Koller eine ideale Lösung für kostenbewusste Bauherren darstellt.


Nachhaltiges Bauen mit heimischen Hölzern

Holz als Baustoff hat nicht nur ästhetische Vorteile, sondern ist auch ein unvergleichbar umweltfreundliches Material. Durch seine Fähigkeit, Kohlenstoff zu speichern, leistet es einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Darüber hinaus absorbiert Holz Luftschadstoffe und verbessert damit die Luftqualität sowohl in Innenräumen als auch in der Umwelt.



Bei Holzbau Koller legen wir besonderen Wert darauf, nur Hölzer aus nachhaltig bewirtschafteten, heimischen Wäldern zu verwenden. Das verringert die Transportwege, reduziert den CO₂-Ausstoß und unterstützt die regionale Forstwirtschaft. Bauen mit Holz ist somit nicht nur eine ökologische, sondern auch eine ökonomisch sinnvolle Entscheidung, die Ihnen langfristig Energie und Kosten spart.

Sprechen Sie uns an

Vereinbaren Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin!

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Email:

Tel: 0961/48290-0